AKTUELLE AUSSTELLUNGEN DER SK-MITGLIEDER
Ela Schneider
MEIN ELEMENT
Dauer der Ausstellung: 11.02.–05.03.2022
Eröffnung: 11. Februar 2022, 17 (!) Uhr, Einführung: Gisela Elbracht-Iglhaut
Ort: Kunstmuseum Solingen, Wuppertaler Straße 160, 42653 Solingen
Öffnungszeiten:
Täglich von 10–17 Uhr außer montags
Führungen:
Sonntags 11:15 und 14:15 Uhr sowie nach Vereinbarung
Es gelten die in Solingen aktuellen Corona-Regelungen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.solingen.de/de/inhalt/coronavirus-massnahmen/
Mehr unter:
kunstmuseum-solingen.de // ela-schneider.de
Christina Koester
KLARE KANTE – bbk Landeskunstausstellung NRW
Dauer der Ausstellung: 11. November 2022 bis 08. Januar 2023
Eröffnung: Donnerstag, 10.11.22, 20.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr), im BRAUTURM auf der Ebene 7 des Dortmunder U
Ort: DORTMUNDER U, Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund
Öffnungszeiten:
Mo geschlossen
Di + Mi 11.00 – 18.00 Uhr
Do + Fr 11.00 – 20.00 Uhr
Sa + So 11.00 – 18.00 Uhr
Feiertags 11.00 –18.00 Uhr
Kontakt:
+49 (0)231 5024723, info@dortmunder-u.de
Weitere Informationen: www.dortmunder-u.de | www.dortmunder-u.de/klare-kante
BIKO (Heiderose Birkenstock-Kotalla)
HEIMSPIEL
Dauer der Ausstellung: 08.01.–19.02.2023
Eröffnung: Sonntag, 8. Januar 2023, 11:30 Uhr – Zur Begrüßung spricht Frau Kulturdezernentin Miriam Koch.
Weitere Veranstaltungen:
Sonntag, 29.1.2023 Matinée 11:30 Uhr: Isabeella Beumer – allenfalls spuren – voice art and poetry (Reservierung erforderlich).
Sonntag, 5.2.2023 Konzert 16 Uhr: Petra Reichrath und Claudia Conen – Harfe, Cello, Querflöte, Hang, Stimme
Ort: Kultur Bahnhof Eller, Vennhauser Allee 89, 40229 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Di bis So 14–18 Uhr, Eintritt 3 €
Kontakt: www.kultur-bahnhof-eller.de, Telefon 0211-2108488
BIKO (Heiderose Birkenstock-Kotalla), Heinz-Peter Knoop
KUNST GEGEN DEN KRIEG - Solidarität mit der Ukraine
Dauer der Ausstellung: 23. Oktober 2022 bis 15. Januar 2023
Eröffnung: Sonntag, 23. Oktober 2022, 11:30 Uhr
Die Ausstellung ist Teil der 18. Leverkusener Kunstnacht am Freitag, den 28. Oktober 2022, ab 18 Uhr
Ort: Galerie im Forum | Am Büchelter Hof 9 | 51373 Leverkusen
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8–18 Uhr
Kontakt: 0214-4064141
SUSANNE MÜLLER-KÖLMEL
PANCH PUREN – Künstlergruppe four+ (Siegbert Altmiks, Detlef Funder, Kerstin Johanna-Kästner, Susanne Müller-Kölmel, Kerstin Müller-Schiel)
Dauer der Ausstellung: 08.01.–05.02.2022
Eröffnung: 8. Januar 2023, 15:30 Uhr, Laudatorin: Kathrin Klug
Ort: villa sponte zeitkultur, Osterdeich 59 B, 28203 Bremen
Öffnungszeiten:
Dienstag, Samstag, Sonntag, 15–18 Uhr
Mehr unter:
villa-sponte.de | info@villa-sponte.de | T.: +49 (0)421 794 784 94
MICHAEL (und Moni) BAUER-BRANDES, SUSANNE MÜLLER-KÖLMEL, ELA (und Emma) SCHNEIDER
SINNESWALD – Thema 2022: FREUDE
Start: 8.5.2022
Um große Menschengruppen zu vermeiden, findet auch in diesem Jahr die Eröffnung ohne Publikum. Das Video davon und den neuen Ausstellungsrundgang gibt es ab 8. Mai auf dem Youtube-Kanal vom Sinneswald: youtube.com/c/SinnesWald
Ort: Sinneswald, Leichlingen (Spinnerei Braun + Brudes – SinnesWald, 42799 Leichlingen, Wietsche 1
Öffnungszeiten:
Die Ausstellung ist ganzjährig täglich vom Morgen bis zur Dämmerung geöffnet. Jahresausstellung von Mai bis Jahresende.
Das Gelände ist frei zugänglich. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Hunde müssen leider draußen bleiben!
Der Eintritt ist eine freiwillige Spende zur Erhaltung der Anlage. Dafür gibt es den DankeStein am Wehr.
Kontakt: sinneswald.net
SABINE SMITH
Der "TRÄUMER" von "SABINE SMITH im Skulpturengarten vom H6 in Hilden
Dauer der Ausstellung: ab 8. Mai bis Ende 2022
Ort: H6 (Haus Hildener Künstler), Hofstraße 6, 40721 Hilden
Weitere Informationen finden Sie unter:
SUSANNE MÜLLER-KÖLMEL
KONVERGENZ - WINDOW 21 || “spirit- time is slipping into the moment”
Das Projekt KONVERGENZ ist eine Initiative marokkanischer und deutscher Künstler:innen. Vertreten wird das Projekt in Marokko durch die Künstlergruppe ‚Chamäleon‘ und in Deutschland durch die Künstlergruppe ‚four+‘.
Für dieses 2. Projekt "Window21" werden sich jeweils 5 deutsche und 5 marokkanische Künstler*innen auf den Weg machen, um sich im interkulturellen Raum 'Marokko/Deutschland' umzuschauen, Eindrücke, Visionen, Fragen und Betrachtungsweisen zu entdecken und offenzulegen.
Die entstandenen Werke werden digital ab dem 24.10.2021 und zu einem späteren Zeitpunkt in Präsenz ausgestellt. https://www.facebook.com/project.konvergenz/
http://madekonvergenz.jimdofree.com/
Der Beitrag von Susanne Müller-Kölmel:
"Spirit - time is slipping into the moment": In ihrem Beitrag verwendet die Künstlerin Susanne Müller-Kölmel Momentaufnahmen ihres Aufenthaltes in Marokko. Sie nutzt freeze frames typischer Muster/pattern des marokkanischen Kulturkreises sowie Standbilder aus ihrem täglichen Umfeld des europäischen Kulturkreises und deckt mittels transparenter Überlagerungen in bewegten Bildern atmosphärische Eindrücke auf, die ihr persönliches Erleben widerspiegeln.
„beelden op de kaart“ - ein virtuelles Kunstwerk im öffentlichen Raum
Eine Stadt, ein Dorf, einer Fluss…
Eine beliebige Nummer und einer Nadel auf der Landkarte verweisen auf einem Ort in den Niederlanden oder im niederdeutschen bzw. niederbelgischen Grenzgebiet. Für diese Orte, die zufälligerweise auf ihren Weg gekommen sind, werden von Künstlern, virtuell, Skulpturen verfertigt.
Zum Projekt:
kunstinmillingen.nl/beelden-op-de-kaart-2
Zu den Arbeiten von Susanne Müller-Kölmel:
kunstinmillingen.nl/land-in-sicht-2
und kunstinmillingen.nl/susanne-muller-kolmel
Bald ist ein Katalog erhältlich. Bei Interesse: susanne@mueller-koelmel.de
Kontakt:
RÜCKBLICK:
MICHAEL BAUER-BRANDES - MENSCHENGEMACHT // Einzelausstellung 2022 im Kunstmuseum Solingen
RÜCKBLICK:
MANUELA STEIN - CLOSE AWAY // Einzelausstellung 2021 im Kunstmuseum Solingen
Mehr unter stein-manuela.de