AKTUELLE AUSSTELLUNGEN DER SK-MITGLIEDER

 

JAHRESSCHAU DER SK SOLINGER KÜNSTLER E. V. IM KUNSTMUSEUM SOLINGEN

 

Die Künstler*innen: Michael Bauer-Brandes | Greta Calaminus | Heiderose Birkenstock-Kotalla | Judith Funke | Klaus Greinert | Anita Herzog-Graf | Ulle Huth | Michael Klette | Christina Koester | Heinz-Peter Knoop | Petra Korte | Susanne Müller-Kölmel | Jürgen Schmatz | Ela Schneider | Güdny Schneider-Mombaur | Sabine Smith | Manuela Stein | Duda Voivo

Dauer der Ausstellung: 22.02.–16.03.2025

Vernissage: Samstag, 22. Februar 2025, 17 UhrGrußwort: Tim Kurzbach, Oberbürgermeister der Stadt Solingen 
 Musik: Gerrit Schneider, Gesang und Zachary Alexander Donaldson, Laute / Theorbe


Der Amerikaner Zachary Alexander Donaldson studiert Alte Musik und Laute bei Prof. Joachim Held an der Hochschule für Künste in Bremen. Gerrit Schneider studiert ebenda Alte Musik und Gesang bei Prof. Benno Schachtner.


Ort: Kunstmuseum Solingen, Wuppertaler Straße 160, 42653 Solingen

Öffnungszeiten:
Täglich von 10–17 Uhr
außer montags

Führungen: 
Sonntags 11:15 und 14:15 Uhr sowie nach Vereinbarung

Kontakt:
kunstmuseum-solingen.de

 

 

Die Zeiten sind schwierig, die Lage ist schwer überschaubar, alles wird unsicherer und komplexer ... Kriegsszenarien kommen näher und damit Aggression, Zerstörung, Unsicherheit und menschliches Leid.

 

Unsere friedliche Zivilgesellschaft wird durch hinterhältige Attentate auf Stadtfesten und Weihnachtsmärkten angegriffen. Weltweite Katastrophen nehmen zu (Institut für Katastrophenforschung der Universität Leuven). Sowohl extreme Naturereignisse als auch technische Zwischenfälle stiegen in der Zeit von 2000 - 2019 um mehr als 50 % an.

 

TROTZALLEDEM geht es uns noch vergleichsweise gut und TROTZALLEDEM ist es die Kunst, die Horizonte verschiebt, neue Perspektiven aufzeigt, die uns (nach)denken lässt und bisweilen Trost spendet und unsere Blicke auf das Schöne, das Positive, das Lebenswerte richtet. „Kunst ist die höchste Form von Hoffnung“, so formulierte es Gerhard Richter. Unter anderem deshalb haben wir TROTZALLEDEM als Titel für unsere Jahresausstellung 2025 gewählt.

 

Parallel zur Jahresschau gibt die Keramikerin Kirsten Dietz-Reinbeck im Untergeschoss in ihrer Einzelausstellung LANDEN DÜRFEN Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen, das eng mit der Natur und vor allem dem Meer verbunden ist.

 

 

Schneider-Mombaur / Stein 

 


KIRSTEN DIEZ-REINBECK

 

LANDEN DÜRFEN

Dauer der Ausstellung: 22.02.–16.03.2025

Vernissage: Samstag, 22. Februar 2025, 17 Uhr 

Ort: Kunstmuseum Solingen, Wuppertaler Straße 160, 42653 Solingen

Öffnungszeiten:
Täglich von 10–17 Uhr
außer montags

Führungen: 
Sonntags 11:15 und 14:15 Uhr sowie nach Vereinbarung

Kontakt:
diez-reinbeck-keramik.de
kunstmuseum-solingen.de

 


ELA UND EMMA SCHNEIDER

 

 

ATELIER-AUSSTELLUNG

Dauer der Ausstellung: noch bis Mitte März


Ort: ART-ECK, Küllersberg 1, Solingen-Gräfrath

Öffnungszeiten:
Freitags, 15:00–18:30 Uhr und samstags, 11:00–14:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung

Kontakt:
Ela Schneider: 0152 29544382
ela-schneider.de

 

 


SABINE SMITH

 

 Foto: # 18, aus der Reihe SEHNSUCHT, gerahmt, 60 cm x 80 cm, digitale Collage auf Forex, 2023

 

SEHNSUCHT

 

Dauer der Ausstellung: Noch bis Ende April 2025 

 

Gezeigt werden digitale Collagen aus der Reihe SEHNSUCHT sowie anlässlich des Stadtjubiläums 650 JAHRE SOLINGEN digitale Collagen aus der Reihe ANSICHTSSACHE – SOLINGEN.

 

Ort: Stadt-Sparkasse Solingen, Geschäftsstelle Central, Schlagbauer Straße 175, 42653 Solingen

 

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do, Fr 9–13 und 14–18 Uhr

Mi 9–13 Uhr

 

Kontakt:

sabinesmith.de 

ANSICHTSSACHE  SOLINGEN, Triptychon, je 75 cm x 100 cm, digitale Collage auf Forex, 20232024

 

 


ILSE ALSHUTH GOFFART (1948-2018)

 

WURZELN & WACHSEN

 

Beginn/Vernissage: Sonntag, 8. September 2024, 14 Uhr 

 

 

Ort: Praxis für Logopädie Goffart, Venloer Str. 575, 50827 Köln

 

 

Kontakt: 

Sabine Goffart,  logopaedie-koeln.com


 

SINNESWALD – Thema 2024: HUMOR

 

Viele Kunstwerke der Ausstellung 2024 werden noch bis in den März 2025 hinein zu sehen sein. Danach erfolgt die Einrichtung der Ausstellung 2025 zum Thema TOLERANZ.

 

 

Ort: Sinneswald, Leichlingen (Spinnerei Braun + Brudes - SinnesWald, 42799 Leichlingen, Wietsche 1

 

Öffnungszeiten:

Die Ausstellung ist ganzjährig täglich vom Morgen bis zur Dämmerung geöffnet. Jahresausstellung von Mai bis Jahresende.

Das Gelände ist frei zugänglich. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Hunde müssen leider draußen bleiben !

Der Eintritt ist eine freiwillige Spende zur Erhaltung der Anlage. Dafür gibt es den DankeStein am Wehr.

 

Kontakt: sinneswald.net


RÜCKBLICK: 
CHRISTINA KOESTER - ÜBER DIE GRENZEN // Einzelausstellung 2024 im Kunstmuseum Solingen

 

 


RÜCKBLICK: 
ELA SCHNEIDER - MEIN ELEMENT // Einzelausstellung 2023 im Kunstmuseum Solingen

 

 


RÜCKBLICK: 
MICHAEL BAUER-BRANDES - MENSCHENGEMACHT // Einzelausstellung 2022 im Kunstmuseum Solingen

 

 

 

Weitere Informationen: 

kunstmuseum-solingen.de

eventschmiede-solingen.de

 

Instagram michaelbauerbr

 


RÜCKBLICK: 
MANUELA STEIN - CLOSE AWAY // Einzelausstellung 2021 im Kunstmuseum Solingen

 

Mehr unter stein-manuela.de 

 

Copyright © 2017 Solinger Künstler e. V.