AKTUELLE AUSSTELLUNGEN DER SK-MITGLIEDER

 

TV-Tipp: ab Minute 12:33: Lokalzeit Bergisches Land | 10.08.2023 | ARD Mediathek

 

Die Kunstvereinigungen des Bergischen Landes, der BBK Bergisch Land e.V., die BKG  und die GEDOK Wuppertal, zu denen auch einige unserer Künstlerinnen und Künstler gehören, eröffnen gemeinsam eine zeitweilige Galerie in einem derzeit ungenutzen Ladenlokal in Wuppertal-Barmen. Alternierend stellen bergische Künstler*innen dort ab Samstag, dem 1. Juli  bis Ende August 2023 ihre Arbeiten aus. Die Galerie ist an drei Tagen in der Woche jeweils 3 Stunden geöffnet:

 

donnerstags + freitags 15 – 18 Uhr

samstags 12 – 15 Uhr 

Ort: Werth 13 (Nähe Alter Markt)

bkg-wuppertal.de/aktuelles/kunst-schau/

 


 

MICHAEL BAUER-BRANDES (gemeinsam mit Monika Brandes)

 

 

LAUT UND LEISE

 

Ausstellung von Michael Bauer-Brandes zusammen mit Monika Brandes und Peter Wischnewski im Waldhof Hackhausen 

 

Dauer der  Ausstellung: noch bis 24.11.2023

 

Öffnungszeiten: An allen Dienstagen, 16-18 Uhr

 

 Finissage: Freitag, 24. November 2023 mit Glühwein und Feuer ab 17 Uhr im Waldhof Hackhausen

 

Mehr Informationen: waldhof-hackhausen.de

 


BiKo (HEIDEROSE BIRKENSTOCK-KOTALLA)

 

 

VON DER MAGISCHEN WIRKLICHKEIT

Eine Ausstellung der AG Leverkusener Künstler

 

Dauer der  Ausstellung: 20.10.2023 bis 09.01.2024

 

Eröffnung und 19. Leverkusener Kunstnacht:

am Freitag, 20. Oktober 2023, ab 18:00 Uhr

 

Finissage am 9. Januar 2024 von 18:30 bis 20:30 Uhr

 

Die Künstlerinnen und Künstler sind anwesend.

 

Öffnungszeiten Forum: Montags bis Freitags von 8:00 bis 20:00 Uhr

und bei allen Veranstaltungen | Bitte informieren Sie sich über eventuelle Änderungen unter Tel.: 0214 4064141.

 

 

Mehr Informationen: agleverkusenerkuenstler.de 

 


ANJA KREITZ

 

 

CALL IT ABSOLUTION

 

Die sechs Mitglieder der Künstlergruppe DIE WEISSE WAND untersuchen in der Gruppenausstellung CALL IT ABSOLUTION die selbstbezogene

Interaktion mit der Welt. Sie befragen mittels unterschiedlicher Medien, was uns Menschen zu sozialen Wesen macht, worin Abhängigkeit liegt und worin Freiheiten bestehen. Die Künstler:innen: ANA GROPP-KONDIC – ANJA KREITZ – BRITTA FRECHEN – GABI ROTTES – JASMIN HANTL – RENÉ SIKKES

 

Dauer der Ausstellung: 19.11. bis 17.12.2023

 

Vernissage: Sonntag, 19. November, 15 Uhr – Einführung von Bianca Quasebarth, Kunsthistorikerin

 

Ort: Galerie SK, Alexander-Coppel-Straße 44  im Südpark, 42651 Solingen

 

Öffnungszeiten:

Mittwochs und donnerstags 17–19 Uhr

Sonn- und Feiertage 14–17 Uhr

Sowie nach Vereinbarung

 

Kontakt:

Anja Kreitz: anjakreitz.de


ANJA KREITZ

 

 

DAS KLEINE FORMAT  BOTANIK

Jahresausstellung der Mitglieder des Künstlerverein Malkasten

 

 

Dauer der Ausstellung: 05.12. 2023–16.01.2024

 

Vernissage: Dienstag, 5. Dezember 2023, 18 Uhr

 

Finissage: Dienstag, 16. Januar 2024, 18 Uhr

 

Ort: JAKOBIHAUS – KÜNSTLERVEREIN MALKASTEN · JACOBISTR. 6A · 40211 DÜSSELDORF 

 

Öffnungszeiten:

12. und 19.12.2023 sowie 16.01.2024, jeweils von 18–21 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 0211–35 64 71

 

Kontakt:

0211-35 64 71; INFO@MALKASTEN.ORG

Anja Kreitz: anjakreitz.de


ANJA KREITZ

 

 

SOLOSCHAU MIT KÜNSTLERGESPRÄCH

  

Vernissage: Montag, 11. Dezember 2023, 18 Uhr

 

Ort: doerfer & stetik, galerie am Hafen, Hagenstraße 41, 48529 Nordhorn

 

Öffnungszeiten:

Donnerstag & Freitag 15–18 Uhr

Samstag 11–15 Uhr

 

und nach Vereinbarung

 

Kontakt und mehr Infos:

doerfer-stetik.de

 

info@doerfer-stetik.de

+49 5921 80 10 200

 

Anja Kreitz: anjakreitz.de


BiKo (HEIDEROSE BIRKENSTOCK-KOTALLA)  und SUSANNE MÜLLER-KÖLMEL

 

 

AUSSTELLUNG ZUM THEMA HUND

 

Dauer der Ausstellung: 26.11.–10.12.2023

 

Eröffnung: Sonntag 26.11.2023, 11:30 Uhr

 

Ort: 

Künstlerbunker Opladen

Künstlerverein Bunker Karlstraße e.V., Karlstraße 9,  51379 Leverkusen

 

Kontakt und mehr Informationen: kuenstlerbunker-lev.de, info@kuenstlerbunker-lev.de


JUDITH FUNKE, SUSANNE MÜLLER-KÖLMEL, GÜDNY SCHNEIDER-MOMBAUR, ELA SCHNEIDER

 

SK-Labor: VON ORKAS UND ANDEREN TIEREN  Der Auszug der Schwimmtiere
Teilnehmende Künstlerinnen: Judith Funke, Susanne Müller-Kölmel, Güdny Schneider-Mombaur, Ela Schneider

 

Ort: Stadt-Sparkasse Solingen, Geschäftsstelle Central, Schlagbauer Straße 175, 42653 Solingen

 

 

Die Ausstellung ist Ergebnis und Nachklang einer Performance, die vier Künstlerinnen des Vereins Solinger Künstler e.V. im Herbst 2017 kurz vor Abriss des Hallenbads Am Vogelsang in Solingen inszenierten. Wie das alte, ist auch das neue moderne Hallenbad Vogelsang nur ein paar hundert Meter von der Sparkassenfiliale am Central entfernt. Das Bad gehört sozusagen zur direkten Nachbarschaft. Die Ausstellung im unmittelbaren Umfeld begünstigt, sowohl die historische Situation des alten Schwimmbads in Erinnerung zu rufen als auch auf eine Station der lebendigen Stadtentwicklung hinzuweisen.

 

Mehr zu den bisherigen SK-Labor-Projekten erfahren Sie hier.

 

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do, Fr 9–13 und 14–18 Uhr

Mi 9–13 Uhr

 


 

SINNESWALD – Thema 2023 zum 30-jährigen Jubiläum: MUT

 

Start:  Sonntag, 7. Mai 2023, 15 Uhr

Ein Akrobatenpaar und ein Kinderchor werden auftreten. Außerdem: Livemusik. An einem Info-Stand können sich die Besucher*innen über den „Förderverein SinnesWald“ informieren. Außerdem kann man bei einer Tombola drei kleine Kunstwerke gewinnen und in einem Fotoband Highlights aus 30 Jahren Ausstellungen im SinnesWald bewundern. Die Stadtbücherei Leichlingen lädt zum Erzähltheater ein um 16 und 17 Uhr.

 

Ort: Sinneswald, Leichlingen (Spinnerei Braun + Brudes - SinnesWald, 42799 Leichlingen, Wietsche 1)

 

Öffnungszeiten:

Die Ausstellung ist ganzjährig täglich vom Morgen bis zur Dämmerung geöffnet. Jahresausstellung von Mai bis Jahresende.

Das Gelände ist frei zugänglich. Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Hunde müssen leider draußen bleiben !

Der Eintritt ist eine freiwillige Spende zur Erhaltung der Anlage. Dafür gibt es den DankeStein am Wehr.

 

Kontakt: sinneswald.net


SUSANNE MÜLLER-KÖLMEL

 

 

KONVERGENZ - WINDOW 21 ||  “spirit- time is slipping into the moment”

 

Das Projekt KONVERGENZ ist eine Initiative marokkanischer und deutscher Künstler:innen. Vertreten wird das Projekt in Marokko durch die Künstlergruppe ‚Chamäleon‘ und in Deutschland durch die Künstlergruppe ‚four+‘.

 

Für dieses 2. Projekt "Window21" werden sich jeweils 5 deutsche und 5 marokkanische Künstler*innen auf den Weg machen, um sich im interkulturellen Raum 'Marokko/Deutschland' umzuschauen, Eindrücke, Visionen, Fragen und Betrachtungsweisen zu entdecken und offenzulegen.  

 

Die entstandenen Werke werden digital ab dem 24.10.2021 und zu einem späteren Zeitpunkt in Präsenz ausgestellt. https://www.facebook.com/project.konvergenz/

http://madekonvergenz.jimdofree.com/

 

Der Beitrag von Susanne Müller-Kölmel: 

"Spirit - time is slipping into the moment": In ihrem Beitrag verwendet die Künstlerin Susanne Müller-Kölmel Momentaufnahmen ihres Aufenthaltes in Marokko. Sie nutzt freeze frames  typischer Muster/pattern des marokkanischen Kulturkreises sowie Standbilder aus ihrem täglichen Umfeld des europäischen Kulturkreises und deckt mittels transparenter Überlagerungen in bewegten Bildern atmosphärische Eindrücke auf, die ihr persönliches Erleben widerspiegeln.

 


RÜCKBLICK: 
ELA SCHNEIDER - MEIN ELEMENT // Einzelausstellung 2023 im Kunstmuseum Solingen

 

 


RÜCKBLICK: 
MICHAEL BAUER-BRANDES - MENSCHENGEMACHT // Einzelausstellung 2022 im Kunstmuseum Solingen

 

 

 

Weitere Informationen: 

kunstmuseum-solingen.de

eventschmiede-solingen.de

 

Instagram michaelbauerbr

 


RÜCKBLICK: 
MANUELA STEIN - CLOSE AWAY // Einzelausstellung 2021 im Kunstmuseum Solingen

 

Mehr unter stein-manuela.de 

 

Copyright © 2017 Solinger Künstler e. V.